On-Page und UX: Stabil wie ein gutes Fundament
Verbinde Grundlagen, Schritt‑für‑Schritt‑Guides und Kaufberatungen sinnvoll. Nutze kontextuelle Anchor‑Texte und verlinke von Problemlösungen zu Werkzeugvergleichen. Eine kluge Struktur verteilt Autorität und hält Leser länger. Poste deine Sitemap‑Skizze; wir geben Feedback in der Community.
On-Page und UX: Stabil wie ein gutes Fundament
Komprimiere Medien, nutze Lazy‑Loading, setze systematische Bildgrößen. Reduziere Layout‑Verschiebungen, um Ankerlinks zuverlässig zu machen. Maras „Dämmung richtig schneiden“-Artikel verdoppelte die Verweildauer nach Bildoptimierung. Willst du unsere Bild‑Checkliste? Abonniere und erhalte sie gratis.
On-Page und UX: Stabil wie ein gutes Fundament
Beschreibe Bilder funktional: Werkzeug, Materialzustand, Sicherheits‑EPI. Captions erklären, warum ein Schritt wichtig ist. Collagen mit Nummern reduzieren Missverständnisse. Ergänze Download‑Checklisten direkt neben Bildern. Schick uns ein Beispielbild, wir formulieren gemeinsam einen optimalen Alt‑Text.
On-Page und UX: Stabil wie ein gutes Fundament
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.